Über das Team
Die Pflegeschule für die Ausbildung nach PflBG der DHZB Akademie bildet Pflegefachfrauen und –männer nach einem modernen Curriculum entlang einer menschenzentrierten Pflegephilosophie aus. Wir verstehen uns als eine kleine und familiäre Pflegeschule, die hohe Lehrqualität und enge Betreuung unserer Auszubildenden verbindet. Das gesamte Team der Akademie umfasst knapp 23 Kolleg*innen, darunter in der Pflegeschule 9 Kolleg*innen, die sich auf die Arbeit mit Ihnen freuen.
An unserer Schule vertreten wir die Leitgedanken der generalistischen Pflegeausbildung. Zugleich erhalten unsere Auszubildenden durch die praktische Ausbildung am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) die Möglichkeit einer Schwerpunktsetzung in herzmedizinischen, pädiatrischen und intensivmedizinischen Disziplinen. In enger Partnerschaft mit dem DHZC, einem der fünf besten herzmedizinischen Zentren weltweit, verfolgen wir einen Anspruch höchster pflegerischer Versorgungsqualität.
Unsere Pflegeschule ist seit Januar 2023 Teil der neuen DHZB Akademie, einem modernen Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum, das alle bisherigen Bildungsprogramme des DHZB unter einem Dach vereint. In Kooperation mit dem DHZC hat sich die DHZB Akademie als ein Bildungszentrum mit kardiovaskulären Schwerpunkten etabliert. Dabei spielt unsere Pflegeschule eine ganz zentrale Rolle.
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Vorstellung einer modernen Pflegeausbildung in unserem Team einzubringen und die Weiterentwicklung der DHZB Akademie mitzugestalten, würden wir uns über eine Bewerbung von Ihnen sehr freuen. Wir suchen Sie unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit möglich), ab sofort.
Über uns
Über die Stiftung Deutsches Herzzentrum
Millionen Menschen weltweit leiden an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Allzu oft kommt die Versorgung zu spät – mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Stoffwechselerkrankungen, der Klimawandel und die steigende Lebenserwartung tragen zusätzlich zum Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Unter den Industrieländern fällt Deutschland durch eine der höchsten Raten kardiovaskulärer Erkrankungen auf – was den dringenden Handlungsbedarf unterstreicht.
Die Stiftung Deutsches Herzzentrum ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die 1986 vom Land Berlin gegründet wurde, um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Berlin und darüber hinaus zu verbessern. Wir streben nach einer Zukunft, in der die meisten Herzerkrankungen vermieden oder frühzeitig erkannt werden können, um die Behandlungschancen zu erhöhen und die Gesundheit zu erhalten.
Um diesem Ziel näher zu kommen, betreiben wir gemeinsam mit der Charité das Deutsche Herzzentrum der Charité, eines der fünf führenden universitären Herzzentren weltweit. Wir fördern Wissenschaft und Innovation, internationalen Austausch und unterstützen die Aus- und Weiterbildung von exzellentem Fachpersonal
Mehr Informationen: Zur DHZB Stiftung:
www.dhzb.org Zur DHZB Akademie:
www.dhzb-akademie.de Zum DHZC:
https://www.dhzc.charite.de